Der Sommerleseclub (kurz SLC) ist in Kalkar längst schon zur Tradition geworden!
Inzwischen können Teams mit bis zu 5 Personen gebildet werden, egal ob mit Freunden/innen oder mit der Familie. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern, Omas und Opas dürfen mitmachen. Aber natürlich kann auch jeder als Einzelleser an den Start gehen. Es besteht die Möglichkeit sein Lese-Logbuch analog aber auch digital zu führen.
Jährlich in der Sommerferienzeit sammeln fleißige Leser und Leserinnen Stempel im analogen Logbuch vor Ort in der Bücherei oder präsentieren ihren Lese-Erfolg digital auf der SLC-Plattform im Netz.
Auf alle, die erfolgreich teilnehmen und das Logbuch termingerecht abgeschlossen bzw. bei uns in der Bücherei abgegeben haben, wartet ein erlebnisreicher Abschluss-Nachmittag im Kernwasserwunderland.
Innerhalb dieser Veranstaltung findet eine Verlosung mit tollen Preisen statt!
Wir möchten es nicht versäumen, hier unseren regionalen Sponsoren im Jahr 2022 für die Sach- und Geldspenden zu danken, ohne die die Abschluss-Veranstaltung so nicht möglich wäre.
Wir hoffen sehr, auch in den kommenden Jahren wieder etliche Leser und Leserinnen für den SLC begeistern zu können und so einen wichtigen Teil zur Leseförderung - insbesondere bei den Kindern - beitragen zu können.
Ebenso hoffen wir auf weitere schöne Abschlussveranstaltungen wie im bisherigen Rahmen!
Einen besonderen Hinweis möchten wir darauf geben, dass in diesem Jahr auch Sonderpreise vergeben werden:
1. für die schönste Geschichte
2. für den ausgefallensten Teamnamen
3. für die jahrgangsälteste Gruppe
4. für die meistgelesenen Bücher
Liebe Eltern,
für die Verwendung von Fotos innerhalb des Projektes benötigen wir Ihr Einverständnis.
Hierzu haben ein PDF zum Ausfüllen erstellt:
Einverständniserklärung (PDF)
und so funktioniert das Logbuch: